Alles Gute, Gesundheit, Glück, Wohlstand und Erfolg beginnt mit diesen drei Fragen!
In der fundierten Osteopathie hören wir dem Körper zu und erfahren seine Antwort auf diese Fragen. Woraufhin wir Blockaden mit ihm zusammen auflösen, sodass der Körper richtig leben kann.
Im Seminar – Quantum Superiorum! – lernen Sie sich diese Fragen zu beantworten und sie mit GENIALEN MÖGLICHKEITEN umzusetzen.
Haben Sie ein gesegnetes und erkenntnisreiches neues Jahr!
In der fundierten Osteopathie kommt es auf Kenntnis, Können, Feingefühl und Qualität der Geste an. Nicht auf Quantität und Kraft.
Wir beseitigen Blockaden, welche der natürlichen Gesundheit im Wege stehen, indem wir mit dem lebendigen Gewebe in qualitativen Dialog treten.
Wir lassen den Körper erzählen … Wie möchte die betroffene Struktur leben? Was hindert sie und den ganzen Menschen daran, so zu leben?
Mit ausgefeilten, sehr feinen Möglichkeiten arbeiten wir mit dem lebendigen Gewebe zusammen, lösen Blockaden auf und stellen die natürlichen Gesundheitsmechanismen wieder her.
Ist eine osteopathische Behandlung sehr schmerzhaft durch großen Kraftaufwand des Behandlers oder gruselige Verrenkungen, die Sie dabei machen sollen, ist nicht Osteopathie drin, auch wenn es drauf steht! Das würden Sie sich in anderen Bereichen Ihres Lebens doch auch nicht gefallen lassen. Oder?
Echte Osteopathie ist besinnlich. Wie Weihnachten …
Immer wieder bekomme ich die Rückmeldung von Patienten, dass sie in vorherigen osteopathischen, chiropraktischen oder physiotherapeutischen Behandlungen, große Schmerzen erlitten. Und die Erfolge häufig nur kurzfristig waren. Sie regelmäßig immer wieder zum „knacken“ ihrer Wirbelsäule und Gelenke gehen mussten.
Fundierte Osteopathie wendet allerdings nur selten große Kraft an. Es kommt auf die Kenntnis der Zusammenhänge, auf ein sehr ausgefeiltes Feingefühl und auf die genaue Kenntnis der Heilmechanismen an. Großer Kraftaufwand erzeugt eine Abwehrspannung und den Widerstand des Körpers in all seinen Systemen. Nervensystem, Muskeln, Faszien, Gelenken, Organen und dem Vitalitätssystem.
Mann kann mit bloßem Kraftaufwand keine dauerhaften Erfolge erzielen, sondern schaden noch mehr, erzeugt neue Schmerzen. Eine versierte osteopathische Behandlung ist in aller Regel sehr angenehm. Keinesfalls ist sie eine von Schmerzen geplagte Tortur …
In der Osteopathie kommt es auf Kenntnis, Können, Feingefühl und Qualität der Geste an. Nicht auf Quantität und Kraft!
Man muss den Körper mit seinen Regulationssystemen und den gesamten Menschen in seine individuellen Art erkennen und „mitnehmen“. Die Natur lässt sich nicht mit Gewalt und Kraft zwingen. Das würden Sie sich in anderen Belangen Ihres Lebens doch auch nicht gefallen lassen, oder? Weshalb dann, wenn es um die Belange, um die Gesundheit Ihres Körpers und Geistes geht?
Der nächste Beitrag baut auf den Informationen dieses Videos auf. Es geht um die Frage, was „Sport Osteopathie“ ist. Die Aufteilung in verschiedene Sparten ist nicht möglich oder sinnvoll. Häufig wird als „Sport Osteopathie“ ein Sammelsurium von rein den Bewegungsapparat betreffende Techniken bezeichnet. Aus den genannten Gründen ist diese Art der Behandlung nur sehr selten zielgerichtet. Die Behandlung häufig von Schmerz geprägt und nicht ganzheitlich.
In diesem Film erklärt Heilpraktiker und Osteopath Daniel Balatsos D.O. kurz, aber prägnant das Wesen der echten Osteopathie und Naturheilkunde.
Der echte Osteopath lebt diese wunderbare Berufung in allen Facetten. Grundlegend bedarf es einiger Talente und Fähigkeiten, welche der Berufene stetig ausbaut. Konstantes Lernen und Wachsen in Fachlichem und menschlichem Sinne macht einen Osteopathen aus.
Durch fundierten Ausbildungen und Persönlichkeits Entwicklungsschulungen, kann der Osteopath seine inhärenten Fähigkeiten der feinen Wahrnehmung und der intellektuellen Kombination der Symptomzusammenhänge anwenden und eine wahrlich ganzheitliche Naturheilpraxis bieten.
Die echte Osteopathie ist nicht einfach nur eine Ansammlung von Techniken, welche sich neben die bekannten Behandlungsmethoden wie Physiotherapie, Orthopädie, manuelle Therapie, usw. einreiht.
Ein fundierter Osteopath ist eine wirkliche Gesundheits Fachperson. Welche den Menschen als Ganzes sieht mit seinen körperlichen, mentalen, emotionalen und spirituellen Bedürfnissen, Eigenarten und Symptomen. Durch das sehr fundierte Wissen der anatomischen Zusammenhänge, der Homöopathie, Naturheilkunde, Hypnose wird der gesamte Mensch mit allen Facetten behandelt.
Hören Sie nachfolgend, wie Daniel Balatsos D.O. und Viola Frymann D.O. diese Berufung beschreibt und lebt:
Schauen Sie vorbei, überzeugen Sie sich selbst und bemerken den Unterschied!
Der Osteopath ist in der ganzheitlichen Naturheilkunde und Psychologie geschult, verfügt über „sehende“ Hände, welche selbst lange zurückliegende Verletzungen, Unfälle und Traumata herausfinden. Ebenso werden Eindrücke in den Flüssigkeiten und Feldern des Körpers aufgespürt, bevor sie sich zu körperlichen oder mentalen Erkrankungen verdichten.
Seelische Traumata und Erlebnisse erkennt der Osteopath zielsicher und behandelt diese auf verschiedenen Ebenen und gibt persönliche Hilfestellung. Auf eine Weise, welche man heute modern als „Coaching“ bezeichnet.
Es handelt sich bei dieser Berufung um weit mehr, als um das Bearbeiten der Muskeln und des Skelettsystems, wie häufig gedacht.
Es werden weder hier, noch sonst irgendwo auf dieser Seite und Unterseiten Heilversprechen irgend einer Art gegeben!