Bänderrisse, Bruch, Schmerzen – Sprunggelenke

Verletzungen der Sprunggelenke wie Verstauchungen, Zerrungen, Brüche oder Bänderrisse sind sehr häufig. Um so seltener ist jedoch die richtige Behandlung dieser Verletzungen, was dazu führt, dass dauerhafte Bewegungseinschränkungen, Gangunsicherheit, Schonhaltung und anhaltende Schmerzen verbleiben.

Osteopathie – Behandlung der Sprunggelenke bei Zerrungen, Bänderrissen, Brüchen, usw.

Interessant ist dabei die anatomischen Zusammenhänge zu betrachten, wie dies in der fundierten Osteopathie der Fall ist. Es wird Sie vermutlich wundern, dass eine Läsion am Sprunggelenk, Symptome an entfernten Körperregionen auslösen kann.

Beispielsweise:

All diese Dinge können durch anatomische und neurologische Zusammenhänge und Kreisläufe entstehen, sollte eine Verletzung der Sprunggelenke „nur“ konventionell, also mittels Orthopädie und Physiotherapie behandelt werden, wobei dabei starke Läsionen zwischen den Gelenkspartnern, im Nervensystem, der Proprietion, den Flüssigkeiten und Feldern bestehen bleiben.

Die Osteopathie kennt die Zusammenhänge und behandelt die genannten Dinge, was die langfristigen Folgen einer Verletzung an den und um die Sprunggelenke in einer Vielzahl der Fälle lindern oder heilen kann.

Vorgehensweise in der Osteopathie

  • Es ist wichtig, alle beteiligten knöchernen Strukturen wieder in die richtige Position zu bringen
  • Die Sprunggelenke, Fußwurzelknochen, Tibia und Wadenbein zu dekompaktieren
  • Weichgewebe und Bänder zu behandeln
  • Das Nervensystem behandeln / die Propriozeption wieder herstellen
  • Die Spinalganglien der LWS zu untersuchen / behandeln -> Läsionsmuster resetten
  • Das zentrale Nervensystem behandeln und Sympathikus / Parasympathikus ausgleichen
  • Entfernte Folgeläsionen untersuchen und behandeln (Kopf, Atlas, Organe, …)
  • Die Flüssigkeiten und Felder untersuchen und behandeln -> den Abdruck der Krafteinwirkung lösen
  • Die globale Vitalität und das Heilvermögen des Körpers durch die Arbeit am Ventrikelsystems des Gehirns stärken, die Behandlung in das Gesamtsystem integrieren

So funktioniert Osteopathie, sie kennt die anatomischen Gesamtzusammenhänge, betrachtet den ganzen Menschen mit seinen emotionalen, geistigen und spirituellen Bedürfnissen. Der Osteopath „liest“ mit seinen Händen und verfeinerten Sinnen die Geschichte und Bedürfnisse des Patienten. Sie ist eine Kunst und Berufung!

Überzeugen Sie sich selbst!

Osteopathie – Naturheilkunde – Hypnose: Ihr ganzheitlicher Osteopath und Homöopath in SiegsdorfTraunsteinRuhpoldingInzell, Bad Reichenhall – Chiemgau

Bänderrisse, Knochenbrüche, Sprunggelenk mittels Osteopathie ganzheitlich behandeln
Bänderrisse, Knochenbrüche, Schmerzen mittels Osteopathie ganzheitlich behandeln …

Es werden weder hier, bezüglich dieses Themas, noch sonst irgendwo auf dieser Seite und Unterseiten Heilversprechen irgend einer Art gegeben!

Dr. Viola Frymann spricht …

Osteopathin Viola Frymann, Was Osteopathie wirklich ist
Osteopathin Viola Frymann

„Der Osteopath wird den Patienten als Ganzes sehen, physisch, emotional, mental und spirituell. Und auf diese Weise wird er frühe Störungen in diesen Feldern entdecken, bevor sie sich zu einer physischen Krankheit verdichtet haben.“ – Viola Frymann

Der Mensch lebt nicht vom Brot alleine. Sehr ausgefeilt bietet die Osteopathie die Möglichkeit die psychische, die geistige Ebene und Eindrücken / Traumen in den Flüssigkeiten zu bewerten und zu behandeln. Physische Verletzungen hinterlassen häufig einen Abdruck in den Flüssigkeiten und Weichgeweben. Was bewirkt, dass zwar beispielsweise ein Knochenbruch oder ein operativer Eingriff verheilt sein mag, aber diffuse Symptome und Schmerzen zurückbleiben. Dies kann man mit der echten Osteopathie sehr gezielt behandeln.

Der Phantomschmerz ist ein Beispiel.

Die echte Osteopathie ist mehr als nur das Anwenden von „Techniken“ …

Ebenso psychische Traumen und Schocks hinterlassen häufig Abdrücke in der Flüssigkeit und dem Gewebe des Nervensystems, der Leber, der Nieren und des Verdauungstrakts und verursachen physische Symptome. Reizdarm, Verdauungsprobleme, diffuse Kopfschmerzen und Migräne sind nur die häufigsten Beispiele. Die Untersuchung und Behandlung der Flüssigkeiten und Weichgewebe ist also ein essentieller Bestandteil einer ganzheitlichen Behandlung.

Löst man ein emotionales Trauma in den Flüssigkeiten, kann sich auch dieses deutlich verbessern.

Wussten Sie, dass man jegliche physische Erkrankung zumeist schon lange zuvor in den Geweben und in den Flüssigkeiten des Körpers spüren und untersuchen kann? Elektronische Messungen der Zellspannung belegen diese Eindrücke.

Osteopathie – NaturheilkundeHypnose: Ihr ganzheitlicher Osteopath und Homöopath in Siegsdorf, Traunstein, Ruhpolding, Inzell, Bad Reichenhall – Chiemgau

Es werden weder hier, bezüglich dieses Themas, noch sonst irgendwo auf dieser Seite und Unterseiten Heilversprechen irgend einer Art gegeben!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner