Zähneknirschen und nächtliches Pressen sind häufig auftretende Symptome und Probleme. Diese Dysfunktionen können auf Dauer nachteilige Folgen für die Zähne und das Kiefer im Allgemeinen haben.
Außerdem, wie Sie aus den anderen Vorträgen bereits wissen, können lokale Probleme, weitreichende Auswirkungen an derer Stelle auslösen. Zähneknirschen, was ein Ausdruck großer Anspannung der Kaumuskulatur ist, kann so das Kiefergelenk auf Dauer schädigen. Es können Kopfschmerzen, Migräne, Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen, Erschöpfungssyndrom, Tinnitus, HNO Probleme, Sinnusitis und vieles mehr auf Dauer entstehen.
Aber auch die Ursachen des nächtlichen Zähneknirschens können ebenso vielschichtig sein. Sehen Sie selbst …
Sehen Sie sich einige interessante Zusammenhänge und mögliche Ursachen des Zähneknirschens und nächtlichen Pressens an.
Etwa können Probleme der oberen Halswirbelsäule, Brustwirbelsäule und des Beckens mit verantwortlich sein. Verschiebungen des Atlas ebenfalls häufig.
Kompaktionen an den Schädelknochen, Ungleichgewichte des Bisses und verschiedener Organe können sich auf dieses Thema auswirken. Auch Darmprobleme etwa ausgelöst durch Parasiten und Ungleichgewichte der Darmflora kommen als Möglichkeit in Betracht.
Psychische Faktoren und Stresse können selbstredend dazu führen.
Daniel Balatsos D.O. erklärt die Zusammenhänge und Behandlungsmöglichkeiten der Migräne von Arnold. Dies ist eine Form des Kopfschmerzes, der Migräne, welche zumeist im Nackenbereich beginnt und sich von dort weiter ausbreiten kann. Außerdem werden die zahlreichen, faszinierenden Zusammenhänge der Körpersysteme, Läsionszusammenhänge, bis hin zu den persönlichkeitstechnischen Hintergründe aufgezeigt. Sehen Sie selbst …
Kopfschmerzen und Migräne kann durch zahlreiche Zusammenhänge ausgelöst werden – Osteopathie erklärt.
Ein wichtiger Faktor bei jeglicher Migräne, ist die obere Halswirbelsäule, der Atlas, C2, C3, der Kopf Ansatz und die Knochen der Schädelbasis. Das Kraniosakrale System, die Verbindung vom Becken, zur obern HWS und zu den Schädelknochen durch die Dura mater, ist ein weiterer Kopfschmerz -relevanter Bereich.
Kopfschmerzen jeglicher Art können außerdem durch psychische Traumata und Stresse mit getriggert werden. In der fundierten Osteopathie und Naturheilkunde erfassen wir den Menschen auch mit seinen seelischen und geistigen Bedürfnissen und Themen.
Beispielsweise untersuchen wir auch die sogenannten „Endokranialen Spasmen“. Dies sind Bereiche des Gehirns, welche durch physische Traumen, oder durch seelische Traumen in ihrer Funkion eingeschränkt sind. Das Nervensystem an diesen Stellen dekompensiert unter Stress leicht, was sich auf die entsprechenden Bereiche des Körpers auswirkt.
Auch die Ebene der Flüssigkeiten, welche physische Verletzungen, aber auch seelische Verletzungen speichern können, untersuchen und behandeln wir in der fundierten Osteopathie.
Eine Sache sei zu diesem Thema angemerkt, ohne dies in irgend einer Weise despektierlich zu erwähnen. Sein Sie vorsichtig, bei Behandlungen, bei welchen es um die sogenannte „Atlas Therapie“ oder „Atlas logie“ geht. Die HWS, der Atlas ist ein sehr wichtiger, aber umso empfindlicherer Bereich. Diverse, brachiale „Einrenk Techniken“ sind dort kontraindiziert und sehr gefährlich. Sie lösen auf Dauer genau das aus, gegen was sie helfen sollen.
In der echten Osteopathie ist die Untersuchung und Behandlung des Atlas ein regulärer und alltäglicher Bestandteil. Allerdings hängt am Atlas ein ganzer Mensch!
Es müssen Läsions-Zusammenhänge des gesamten Körpers beachtet werden und nicht einfach nur die obere HWS eingerenkt werden. Korrekturen, in welchen man einrenkt, sind in seltenen Fällen nötig und hilfreich. Allerdings müssen zuvor einige andere Strukturen untersucht und behandelt werden, sowie diese Techniken dann mit einem minimalen Impuls durchgeführt werden. All diese Dinge muss man aber wissen und präzise können! Da die Osteopathie, „Atlas Logie“, „Kraniosakrale Therapie“, usw. in Deutschland keine festgelegten Berufe sind, gibt es viele Anbieter, jedoch leider nur sehr wenige mit einer fundierten Ausbildung und den dafür nötigen, feinfühligen Fertigkeiten. Achten Sie darauf!
Die Integration und die Behandlung des Nervensystems ist nach einer Knack Technik unerlässlich.
Spirituelle Aushungerung, ist wohl der häufigste Faktor für die Probleme, Symptome und Erkrankungen der aktuellen Generation.
Ernährung, Bewegung und das aufheben physischer Blockaden, ist ein Teil, wenn es darum geht, Krankheiten zu vermeiden, zu lindern oder zu heilen. Der mentalen, emotionalen und tiefen, spirituellen Aspekte des Seins bedarf der Mensch mindestens in gleichem Maße.
Die Erfahrung und der Lebensweg Osteopath zu werden und zu sein, bedeutet mehr als nur das Beherrschen von Techniken, des Erwerbens von Wissen und das Bestehen von vielen Prüfungen. Um die Ursachen hinter den Ursachen der vordergründigen Symptome und Erkrankungen ergründen zu können, braucht es die Hilfe, wirklichen Mitgefühls. Emotionales diagnostische Bewusstheit und intuitive Wahrnehmung.
Ganzheitliches Heilen besteht in der mitfühlenden Interaktion des ganzen Osteopathen mit einem ganzen Patienten in der bewussten Gegenwart des Großen Heilers. Der Osteopath muss eine mitfühlende Person sein. Die tiefsten Nöte des Patienten erkennen, geleitet durch Gott gegebene Weisheit.
Die Geschichte vom Prinzen, welcher seinen krummen Rücken und sein inneres Wesen über die Macht der Imagination verwandelte, ist bezeichnend für die tatsächliche Macht des Geistes.
Alte Einweihungsschriften kommen den diesbezüglichen Erkenntnissen der modernen Physik erstaunlich nahe.
In den letzten Jahren haben sich außerdem, aufbauend auf den alten und den neuesten Erkenntnissen, fantastische Seminare und Schulungen entwickelt. Beispielsweise die fundierte Quantenfeld Transformation. Überzeugen Sie sich selbst!